Nach Vulcan Erstflug: ULA steht zum Verkauf



United Launch Alliance @unitedlaunchalliance hat ihre neue Vulcan Centaur endlich abheben lassen! Mit fünf Jahren Verspätung, aber sie sind erfolgreich geflogen. Mit einer neuen Wegwerfrakete im Jahr 2024, aber sie waren erfolgreich. Dazu steht die ULA nun scheinbar zum Verkauf und es gibt sogar schon einige Interessenten. Beim ersten Vulcan Flug ging es darum den rund 1,3 Tonnen schweren Peregrine Lander von @Astrobotic zum Südpol des Mondes zu schießen.

Viel Space beim Schauen!

Ad Astra!

Verlinkte Videos:
Starliner VS Dragon:
https://youtu.be/YFiUq26vnAE
Kuiper:
https://youtu.be/7LBNt6MyQeI
Dreamchaser:
https://youtu.be/ukMwT2NGUZA
Delta IV Heavy:
https://youtu.be/22q5QUeor9E
Blue Origin New Shepard Unfall:
https://youtu.be/_iw-DcKgXW8
Blue Origin Tech Revolution:
https://youtu.be/HTawaVgT10w
SpaceX, Blue Origin & das Militär:
https://youtu.be/845RMzAbnzw
___________________________________________________________________________________
Die brandneue Mars Chroniken Merch Kollektion ist da:
https://wearspace.co/?ref=MARSCHRONIKEN
___________________________________________________________________________________
Quellen zu dieser Ausgabe:
https://en.wikipedia.org/wiki/United_Launch_Alliance
https://en.wikipedia.org/wiki/Atlas_V
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Atlas_launches_(2020%E2%80%932029)
https://en.wikipedia.org/wiki/Vulcan_Centaur
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Vulcan_launches_(2020%E2%80%9329)
https://www.astrobotic.com/category/press/
https://en.wikipedia.org/wiki/Boeing_Starliner
https://en.wikipedia.org/wiki/Delta_IV_Heavy
https://www.youtube.com/@unitedlaunchalliance
https://www.youtube.com/watch?v=wZ6KTFMHenA
https://www.youtube.com/watch?v=Eb2r-Brnq6s
https://www.youtube.com/@unitedlaunchalliance/videos
https://www.youtube.com/watch?v=o0fG_lnVhHw
https://www.youtube.com/watch?v=DQaPOIQLEUo
https://arstechnica.com/space/2024/01/with-vulcans-liftoff-imminent-united-launch-alliance-flies-into-uncertain-future/
https://arstechnica.com/space/2023/11/sale-of-united-launch-alliance-is-nearing-its-end-with-three-potential-buyers/
https://spacenews.com/cost-of-delta-4-heavy-launches-is-down-but-the-real-price-is-a-secret/
https://everydayastronaut.com/vulcan-vc2s-peregrine-lunar-lander-maiden-flight/
Irreführende Grafiken von ULA/Tory Bruno:
https://twitter.com/torybruno/status/1745197000126022135
https://twitter.com/torybruno/status/1745433905983791127
___________________________________________________________________________________
Du willst mich unterstützen?
Mein Patreon Link:
https://www.patreon.com/Mars_Chroniken
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
https://www.youtube.com/channel/UChGMgfuwNjUwoCsfH38ZeNQ/join
PayPal: sirwanaminy(at)gmail.com
___________________________________________________________________________________
Ausgabe 121
___________________________________________________________________________________
Meine Social Links:
https://www.instagram.com/mars_chroniken
https://www.twitter.com/MChroniken
https://www.youtube.com/c/MarsChroniken
TikTok: @marschroniken
___________________________________________________________________________________
Business E-Mail: marschroniken(at)gmail.com

source

35 thoughts on “Nach Vulcan Erstflug: ULA steht zum Verkauf”

  1. Eventuell hätte ULA bei dem Mondsatelliten auf den DHL Aufkleber verzichten sollen. Bei DHL funktioniert selten etwas termingerecht und heil kommt die Fracht auch nicht immer an, wie ich selbst gerade erleben durfte. 😉 So war das Ergebnis dann auch nicht verwunderlich. Das Tory Bruno kein fairer Player ist, war mir auch schon aufgefallen. Danke für diesen Beitrag, war mal wieder hoch interesssant!

    Reply
  2. Gaaar nicht biased dieses Gerede hier. Ich hab deine anderen Videos noch nicht angeschaut aber ich wette, du bist n Elon-Fan. Das meiste ist nur das 0815 Gefasel was andere Channel auch dauernd wiederkauen…

    Reply
  3. Sehr interessant, diese politischen Verwicklungen ml uageleuchtet zu bekommen. Wo stünde wohl die Raumfahrt heute, wenn sie seit den Mondlandungen vernünftig gemanagt worden wäre? Auf die Plejaden hätten wir es nicht geschafft, aber eine bemannte Marsmission wäre drin gewesen.

    Reply
  4. Was Peregrin angeht fand ich das Video vom Angry Astronaut sehr interessant, wo angeblich die NASA für das Verglühen von Peregrin in der Erdatmosphäre verantwortlich sein soll. Das geschah wohl auf Druck der Navajo Indianer, die nicht wollten, dass Peregrin menschliche Überreste auf dem Mond bringen sollte.

    Reply
  5. Sehr gut recherchierte Darstellung der zum Teil historisch gewachsenen Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Firmen, aus denen sich ULA gebildet hat. Für alle, die noch glauben, dass Raumfahrt weiterhin wie in den 1980er Jahren betrieben würde und NASA oder ESA wesentliche Entwicklungen im Bereich der Trägersysteme durchführten, ist dieses Video eine ernüchternde "Erdung". Die Raumfahrtagenturen stoßen mit Fördermitteln nur noch neue Entwicklungen an und sichern dadurch Risiken bei den Privatunternehmen ab, aber der Betrieb läuft später praktisch komplett auf kommerzieller Basis – wobei staatliche Aufträge natürlich dafür sorgen, dass die Industrie gut über die Runden kommt und keine Abhängigkeiten von Ländern entstehen, die im Krisenfall problematisch werden könnten. Würde ich bei der Ariane Group arbeiten, wäre ich besorgt, denn das Ende des geschützten Marktes wurde auch in Europa bereits eingeläutet, auch wenn es viel langsamer und gehemmter abläuft als in Amerika.
    Russland scheint mir in diesem Sinne komplett abgehängt und ich persönlich sehe nicht, wie die das jemals aufholen wollen, insbesondere wenn die jetzigen Fachleute dort altersbedingt oder mangels fehlender Aufträge allmählich verschwinden.

    Reply
  6. Wenn Du sagst, wir sollen uns eigenständig Gedanken machen, mach ich das natürlich. Bin zum Schluss gekommen, dass es das beste wäre, den Käufern der ULA noch das VEGA-Programm der ESA aufzudrücken. Als Bonus. Zahl eins, nimm zwei… ein paar Tanks hat der Käufer sicher noch irgendwo rumfliegen. Das wäre dann sozusagen die internationale Space-Company als Entsprechung zur "Bad Bank"…

    Reply
  7. Sehr cooles Video genauso wie deine anderen. Ich würde mir eigentlich gerne öfter Videos von dir wünschen, aber ich denke dann leidet auch die Qualität daran. Ich finde es witzig wie oft du erwähnst, dass dich Tory Bruno gesperrt hat. Aber egal was er macht, macht es einfach nur trauriger, wie armselig er und das Unternehmen sind.

    Reply
  8. In dieser Welt Grafiken rauszuhauen, die schlicht falsch sind, ist gruslig. Der Typ erscheint mir ein typischer Ex Offizier zu sein, der von seiner Führungsstärke selbst am meisten überzeugt ist. Der Mensch ist schon Geschichte. Ihm hat es nur noch niemand gesagt.
    TAXTRON ist mit 13 Mrd. $ Umsatz kein Zwerg, aber würde Schwierigkeiten haben, den Happen zu schlucken, sprich, die Banken werden da kaum mitmachen wollen. Warum ULA verkauft wird?
    Boing muss einige Baustellen beenden und die wenigen Topp Leute auf das zivile Fluggerätgeschäft konzentrieren, denn im Moment hängt es schon an den Türen. Vor ein paar Jahren an den Akkus etc. Da wird es bei neuen Bestellungen wohl nicht mehr einfach, so wie für GE, mit ihren tollen Triebwerken, die 5% mehr Standzeit für das Fluggerät bedeuten.
    # Ich gehe zwar nicht short bei Boing , GE, aber wenn mich das Thema mehr interessieren würde, wären das schöne Kandidaten
    * Klar, Amazon Tochter macht das Rennen um ULA Die Verkäufer werden sich gut überlegen, wem sie die Kontakte in die Politik und ins Militär verkaufen. Der Laden selbst, stellt nur bedingt einen Wert da. Für die Kuiper Konstellation ist aber auch das Tempo wichtig, denn StarLink hat mit mit dem Vertrag JD den Vogel abgeschossen. So früh in dem Umfang? Da werden beide Unternehmen derart viel lernen, dass sie einen echten Zusatznutzen generieren werden. 
    # Selbst in Afrika bewertet man das Geschäftspotential (Landwirtschaft ) mit ca. 1 Mrd. $ p.A.
    *Saat, Bewirtschaftung, Ernte

    Reply
  9. Du bist einer der wenigen, der auch versteht, dass es um viel Geld und Macht geht. Technik ist auch schön, aber das ist viel spannender, weil wir davon viel mehr sehen können .

    Reply
  10. ULA war der zweite Versuch der USA die Kosten zu reduzieren. Versuch 1 war das Space Shuttle, das war nix. Mit ULA wollte man dann durch konzentration die kosten Reduzieren. Hat wenn überhaupt nur minimal funktioniert. Versuch 3 sind die Versuche der Kommerzialisierung (z.B. CRS), das scheint zu funktionieren.
    Weitere Punkt, die USA (und die Space Force im Speziellen) legen Wert darauf das Sie ihre Aufklärungssatelitten mit zwei unterschiedlichen Startsystemen in den Orbit bringen können. Das ist denen auch einige Million wert, daher wurde (und wird) ja SpaceX stark gefördert aber eben auch andere Anbieter wie ULA. Mit der Falcon Heavy und der Vulcan ist das Thema auf jeden fall jetzt erst mal gut abgedeckt.

    Bei den Kosten, das wird sich zeigen. Gerade bei hochenergetischen Missionen kann man bei der Falcon Heavy die Zentralstufe auch nicht mehr bergen, das wird einen großteil des Kostenvorteils auffressen. Vorteil von SpaceX ist natürlich das Sie durch die größerer Serie billiger bauen werden. Dafür ist die Vulcan etwas leistungsstärker.

    Zu den Text und den Grafiken von Tory Bruno. Ich sehe da beim durchlesen keine größeren Probleme. Die Grundaussagen passen. Presseangaben von Space X (und vor allem Elon Musk) sind da weit mehr von der Realität entfernt.

    Achja, du sagt bis vor ca. 10 Jahren gab es keinen wirklichen Kommerziellen Markt. Doch den gab es, vor allem Kommunikationsatellite/TV-Satelitten.

    Reply
  11. ULA = ESA -> nur dass ULA irgendwann mal erfolgreich war, ESA hat noch Potential, wobei ESA ja kein direkt wirtschaftliches Ziel hat (ESA gibts ja eher, damit die Europäer überhaupt eine Rakete haben)

    Reply
  12. Danke wie immer für diese Analysen und kritischen Betrachtungsweise. Dafür schätz ich dich sehr Sirwan. Bin echt gespannt wie sich ULA bis ende dieses Jahrzehnt besonders mit der neuen Vulcan entwickeln wird

    Reply
  13. Wie immer herausragend recherchiert, ein Blick über den Tellerrand hinaus, eine kritische Betrachtung, Hintergründe und mehr, Zusammenhänge und ein tieferer Einblick als es bei allen anderen deutschen/englischssprachigen Channels üblich ist vielleicht von Scott Manley mal abgesehen.

    Mehr Startkadenz wär erfreulich – bezüglich Videos natürlich 😉

    Reply
  14. Hey Sirwan. Habe ich das richtig gehört und verstanden? Du wurdest blockiert? Das währe natürlich nen Ding! Wenn man allerdings die Summen und die damit verbundenen Machenschaften kritisch betrachtet, publizierst, so wie Du es tust, dann wundert mich beinahe garnichts mehr. Ich hoffe, ich habe das falsch verstanden.
    Du nimmst kein Blatt vor den Mund, und ich hoffe hier für das Gros der Zuschauer zu sprechen, dafür hast Du unseren uneingeschränkten Respekt und unsere Anerkennung.

    Reply

Leave a Comment