Ein Turm entsteht – Lego Space and More / Planet Pandemica (61)



Wir folgen weiterhin der Monorail-Strecke und gehen hoch hinaus. Karla und ich haben das Hochbauamt eingeschaltet um den Turm der Flug-Kontrolle zu errichten. Und ihr ahnt nicht, wessen SigFig dort ihren Arbeitsplatz finden wird.
Aber nicht zu vergessen, wir haben auch einen neuen Gast, den wir willkommen heißen. Also seid mit dabei, wenn wir zeigen, was wir alles gebaut haben.
Mehr zum Gast:
https://steinzeit.club/
https://www.instagram.com/steinzeit.club/
————————————————
Abonniert gerne unseren Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCYngMbLnIJltGK9KoZ3kiuQ?sub_confirmation=1
————————————————
Lust euch mit uns über Discord zu unterhalten? Da schaut gerne vorbei: https://discord.gg/tCCZGCQGaF
————————————————
PS: Bei https://www.mjaysbricks.de/ bekommt ihr 5% auf euren Einkauf mit dem Code “SteineImWeltall”
Wer coole Custom Parts sucht, sollte vorbei schauen.
————————————————
Zum Filmen verwendetes Equipment (Affiliate Links/Werbung):

Kamera 1 (GoPro 8): https://amzn.to/3gXk84W
Kamera 2 (Olympus): https://amzn.to/3yXeKpl
Stativ (Manfrotto): https://amzn.to/3ubZ4LN
Mikrofon (Rode): https://amzn.to/3mub4q4
————————————————
Transparenz: Die im Video gezeigten Bausteine/Sets stammen einerseits von LEGO®, Bricklink oder von Bluebrixx. Wie immer gilt, alle im Video gezeigten Bausteine haben wir selbst gekauft. Für die Markennennung im Video erhalten wir keine Bezahlung.
————————————————
LEGO® ist eine Marke der LEGO Gruppe. Dieser Kanal wird nicht von der LEGO Gruppe gesponsert, genehmigt oder unterstützt.

00:00 Was bauen wir heute?
00:25 Das Hochbauamt muss her
02:01 Positionswechsel
03:20 Beleuchtung von Illuminate your Bricks
04:30 Teile von Ninjago
05:42 Sigfig-Alarm: Steinzeit-Club
06:17 Abriss für die Kuppel
07:30 Problemkind
08:20 Die fertige Kuppel (inkl. Schwarzlicht)
08:58 Himmelsbegleiter
09:44 Leading Line zum Raumhafen?
10:55 M-Tron Monorail düst herum
11:50 Danke fürs Zusehen

#steineimweltall #LEGOStadt #LEGOSpace

source

17 thoughts on “Ein Turm entsteht – Lego Space and More / Planet Pandemica (61)”

  1. Servus! Kein Wochenende ohne ein Update aus Pandemica, herrlich.

    #ranandietapete – macht sicht sehr sehr gut der Satellit, könnte mir davon auch gut und gerne noch weitere vorstellen. Starlink lässt grüßen. Bin gespannt auf die kommenden Updates und was sich wieder alles ändern wird. Spaaannung. Daniel in der Flight Control..ooooohje 😀

    Reply
  2. Guten Morgen ihr zwei, der Turm ist ecmuch suoer gelungen. Alleine das mit sem Ninjago und Monkey serie habt ihr super eingebaut. Bin immer beeindruckt woher ihr euch die Ideen holt die Kupel sieht sowas von genial aus. Der Baum ist größer erinnert mich aus einen bekanten Film Avatar, kommt da noch was. 👍

    Reply
  3. Ein Wahnsinns Turm 👍die Farbkombinationen sind ja mal wieder perfekt abgestimmt , sehr schön anzuschauen , vorallem wenn die monorail dahinter fährt , macht sich sehr gut 👍
    Der Satellit 🛰 macht’s sich auch hervorragend absolut geniale Folge 👌

    Reply
  4. Moin Steine im Weltall,
    und wieder eine super Folge! Der neue Turm passt hervorragend in die bestehende „Landschaft“!👍Und die Fahrt der M-Tron-Monorail hat mir auch sehr gut gefallen!👍👍

    Reply
  5. Mit dem Flugkonrollturm ist Euch mit den vielen Details wieder einmal ein tolles Bauwerk gelungen, dazu ein großes Kompliment.
    Und mit Daniel in der Flight Control kann bzgl. an- und abreisender Raumschiffe nun auch nichts mehr schief gehen. Das Projekt "ran an die Tapete" macht mit dem Satelliten auch tolle Fortschritte, weiter so.

    Reply
  6. Ein Wahnsinns Turm und mit den Lichtern ein absoluter Eye-Catcher!
    Irgendwie erinnert der Turm mich an Captain Future… warum auch immer… leichte Ähnlichkeit mit Comet sind vorhanden… 😜 🤪 (woran er mich noch erinnert sag ich jetzt nicht…)🤣
    Eine Monorail Fahrt ist immer super anzusehen – aber gerade bei euch gibt´s nochmal einen Stern obendrauf für Panorama und Streckenführung, daher: ⭐⭐⭐⭐⭐⭐

    Reply
  7. Toller Turm Am Anfang war ich etwas skeptisch, aber das habe ich jetzt schon gelernt bei euch.. immer bis zum Ende warten. Wirklich gut was daraus geworden ist. Ich finde eure Weiterentwicklung richtig gut. Die Bautechniken werden immer ausgefeilter und detaillierter. Manchmal ist es zwar schade, dass was Altes abgerissen werden muss, aber das Neue danach war bislang immer deutlich besser. Das Schöne daran ist, man muss die Platte nicht erweitern und hat trotzdem immer was zu tun. 😉

    Reply

Leave a Comment