Wer aktuell Magic The Gathering spielen will muss idR tief in die Tasche greifen. MTG Arena kann sehr teuer sein und von Standard mit Legacy türmen sich mehr und mehr Kosten auf. Kann man da überhaupt noch Budget Decks bauen?
Schnitt von item01old 👉 https://www.youtube.com/channel/UC3elFVhqXI3L14bzRKgy_zg
💖Unterstütze Radio Ravnica und GameRii über Patreon:
👉 https://www.patreon.com/GameRii
#MagicTheGathering #MTG #GameRii
📲Radio Ravnica für unterwegs!
👉 https://open.spotify.com/show/5ctTyefp9aKhBNueNOHSWi?si=tR_Bnql0Rt-dtA44VGghnA
Folgt unserem Social Media!
– Discord: https://discord.gg/xRWcj95jjs
– Twitter: https://twitter.com/RadioRavnica & https://twitter.com/GameRii & https://twitter.com/MTGBlacKSet
– Instagram: https://www.instagram.com/gamerii93/ & https://www.instagram.com/mtgblackset/
MTGBlackSet auf Youtube: https://www.youtube.com/c/MTGBlackSet
🔊 Discord:
👉 https://discord.gg/xRWcj95jjs
📝 Twitter:
👉 https://twitter.com/GameRii
📸 Instagram:
👉 https://www.instagram.com/gamerii93/
🥡 Für einmalige Donations:
👉 https://streamelements.com/gamerii1/tip
🎧 Meine Podcasts – ALLE auf YOUTUBE, SPOTIFY und als RSS FEED verfügbar!
🐉 Radio Ravnica: Magic The Gathering – NEWS und DISKUSSION
👉 https://open.spotify.com/show/5ctTyefp9aKhBNueNOHSWi
✨ Radio Ravenclaw: Erkundung von Harry Potters URSPRÜNGE
👉 https://open.spotify.com/show/5YZBrvU1sLsZn628h2XUip
☕️ The Irrelevants: Medien, Reisen, und MEHR
👉 https://open.spotify.com/show/3ThtBa5yJPPo8gpHP2rm2C
DISCLAIMER
Since these are reviews and walkthroughs with my commentary they are protected under the fair use law because they are for educational purposes.
Wizards of the Coast, Magic: The Gathering, and their logos are trademarks of Wizards of the Coast LLC in the United States and other countries.
©1993-2022 Wizards a subsidiary of Hasbro, Inc. All Rights Reserved.
This Channel is not affiliated with, endorsed, sponsored, or specifically approved by Wizards of the Coast LLC, or i use “ad”, “werbung” or “sponsored”. This Channel may use the trademarks and other intellectual property of Wizards of the Coast LLC, which is permitted under Wizards’ Fan Site Policy. For example, MAGIC: THE GATHERING is a trademark of Wizards of the Coast. For more information about Wizards of the Coast or any of Wizards’ trademarks or other intellectual property, please visit their website at www.wizards.com.
source
Dafür gibt es jetzt ein ganzes Budget Format. Pauper ^^
Naja das liegt halt auch daran das die Leute auf Arena unglaublich Kreativ sind und einfach das Stärkste Metadeck spielen und sich dann wie nen Gott fühlen, mit einem Deck das sowieso schon so 78%+Winrate hat. Anders gesagt, gibt das nen Anfänger der ne halbe Stunde Einführung hatte, damit schon fast jedes Spiel gewinnt. Durch den abuse von imba Karten, wenn man im mom. Standard anschaut Bo1 Mono Blau oder Mono Schwarz komplett lächerlich stark sind. Oder in den anderen Formaten Muxusmüll etc.
Und Brawl kannste da eh knicken, da werden 5-6verschiedene Commander gespielt und das wars dann auch, da hat es dann nicht mehr mit können zutun sondern einfach nur noch pures luck, wer sich am schnellsten die Keycards zusammen Tutoren tut oder ziehen.
Ich zocke immer Decks in der Rogue Kategorie.Wems um Winrate geht,der sollte Tier Decks zocken. Die Goldfisch Budget Decks sind gut genug um 2 2 zu gehen und das Game/Format kennen zu lernen bei teilweise nem 20tel invest.overall fehlen Brewer in Magic.ich denke schon ,dass es ein paar verlorene Schätze gibt, aber Seth kann auch nicht alles alleine machen 😉
Mono blue spirits im Pioneer ist doch ein Budget Deck
Deswegen habe ich mich für Pioneer entschieden und gegen Modern 😅
MH und MH2 war ein geile Sets, aber Tatsache ist nun mal, dass wenn man die Karten nicht früh genug gekauft hat, wurde einfach alles viel zu schnell viel zu teuer. Aus meinem Prowess Deck wurde Murktide und außer Bolt, Spellpierce und der Manabase blieb von dem Pre-MH1 Deck de facto nichts über.
Das Format ist balanced aber Wizards cashed beim beliebtesten Format fett ab, da es mit Modern Horizons einfach nun ein rotierendes Format ist.
Nochmal kurz vor Schluss den Captain Obvious – Award 2022 abgeräumt: "Es gibt ein Preisproblem bei Magic the Gathering" .
Mono Green stompy Budget… Immer für eine modern Überraschung gut 😅🤙
Ich hab ein Drucker, der regelt.
"Gute Karten" bestimmen die Meta -> Wer Meta Decks spielt hat eine höhere Winrate -> Menschen möchten gewinnen und kaufen "gute Karten " -> Nachfrage und Angebot bestimmen die Preise von "guten Karten".
Wo genau ist das Problem? Magic war schon IMMER teuer, besonders die Länder. Wo genau ist das Problem?
Gamerii zerstört 😀
Moino !
Ein Thema was eig. alle die sich für das Spiel interessieren sollten ! Das Pricing problem besteht schon länger. Ich wollte mir eig. mindestens ein Deck vom Warhammer Universum holen. Wenn ich aber überlege das es nun 60 € kostet bin ich da einfach raus. Die Quallität hat auch absolut nichts mehr mit dem gehobenen Preis mehr zu tun ! Foil Karten die irgendwann aussehen wie Pringles sind einfach ein absolutes No go ! Besonders für den Preis ! Ich meine no joke. Wer soll Magic eig. noch spielen? Selbst für Anfänger gab es immer gute einsteiger Decks die günstig sind. Aber was ist wenn du irgendwann kein Einsteiger mehr bist und irgendwann eine bessere Strategie fahren möchtest? Selbst Bundles waren eig. immer eine gute alternative. Sind jetzt auch teurer geworden. Und wurden 2 Booster entfernt wo man statt Draft Booster nur noch Set Booster rein packt. Einsteiger zb. brauchen keine Set Booster sondern Draft Booster um ihr Deck optimal bauen zu können ! Ich kann wirklich nur hoffen das Magic wieder ein einsteiger freundliches Spiel wird. Und nicht das es ein Luxus gut wird. Magic macht spaß. Aber für Magic benötigt man Freunde die das auch spielen. Was also wenn du von 5 leuten der einzigste bist der sich das noch leisten kann? Und deine anderen 4 Freunde das nicht mehr sich leisten können oder sogar nicht leisten wollen stehst du als Spieler irgendwann alleine da ! Hoffe das sie mal zur Besinnung kommen ihre Strategie ändern. Auch was die Sets an sich angeht. Die Sets kommen gefühlt im Minuten takt neu auf den Markt. Früher haste pro jahr 2 Sets bekommen und es war sogar etwas besonderes ! Keine schöne Entwicklung was hier passiert !
Die Idee hinter den Horizon Sets (direkt für Modern/Legacy) ist nach wie vor gut. Man macht so Standard/Pioneer nicht kaputt. Leider hat's bei MH II etwas zu gut funktioniert und zu viele Karten haben es als Staple in die Formate geschafft. Modern/Legacy Spieler mögen neue Karten für ihr Format aber es darf sich nie anfühlen, als würde es rotieren. Dazu kommt noch, das Horizons Booster teurer als normale Standard Booster sind.
Es gibt noch Budget Decks in Modern wie Prowess oder Boogles die mit halten können, aber gefühlt weniger als früher.
Die Ökonomie von Arena war leider schon immer bescheiden. Ich denke aber, das Explorer/Historic immer noch gut zum Deck brauen geeignet ist.
bei unseren wöchentlichen Legacy turnieren sind 100% Proxis erlaubt, weil es um den Spaß am Spiel geht.
Buget decks sind definitiv in einem schlechten Zustand. Die Jüngeren Formate bestehen defakto nur noch aus Rare-Piles und in den älteren Formaten sind die klassischen Budgetdecks immer mehr aus dem Format gedrückt worden. Ich habe zunehmend das Gefühl das Karten welche uncommen hätten sein können Rares werden. Und viele Mythics hätten auch Rare sein können.
Die Horizon Sets sind nicht wirklich gesund für die betroffenen Formate. Zu viel Power, hohe Preise + durch diese Karten verschmelzen Modern, Legacy und auch Vintage irgendwie immer mehr.
WotC setzt an 20 Stellen Daumenschrauben an, ziehen diese dann zwar nur leicht an aber in Summe tut das schon echt böse weh.
Was echt cool wäre wenn ihr gemeinsam ein Video macht zum Ende des Jahres mit den besten Karten des Jahres 🤘🏻
Ich spiele seit Urzas Saga und habe ziemlich schnell gelernt, dass mir das kompetive Turnier Spiel gar nicht so viel Spaß macht.
Damals gab es noch Weltmeister Decks zu kaufen um das Meta nacherleben zu können,leider gibt's das schon lange nicht mehr.
Ich bin irgendwann auf Pauper und Commander umgestiegen. Macht auch Spaß. Ich drafted und sealted ist schön, auch mit einem Cube.
Manchmal heißt es, Magic sei pay to win, unglücklicher Weise ist es pay to participate.
Nicht immer, aber im allgemeinen schon. So ist es leider in jedem Hobby. Das Problem bei Magic ist wahrscheinlich die kompetitive Komponente, der Wettstreit.
Wenn ich 1000€ in die Hand nehme um ein gutes Deck zusammen zu stellen, ist die Erwartung, dass ich dafür etwas zurück bekomme, nämlich Siege, bzw. Spaß.
Gewinne ich nicht, habe ich keinen Spaß, also ist mein Geld schlecht angelegt.
Und vielleicht passt ein Deck auch gar nicht zu meinem Spielstil, dann habe ich Zeit und Geld umsonst investiert.
Oder ich mag unterschiedliche Spielstile, was tue ich dann, kaufe ich mir 5 Modern Decks für je 1000€.
Oder die wichtigste Karte wird gebannt und das Deck funktioniert nicht mehr.
Oder das nächste Modern Horizons erscheint und das ganze Meta rotiert und mein Deck kann nicht mehr mithalten.
Wenn nicht so viel Geld im Spiel wäre, wären die Spielerinnen und Spieler wahrscheinlich nicht so enttäuscht, wenn das Deck nicht so gut läuft wie gewünscht.
Wenn man Modern auf Turnierlevel mitspielen möchte muss man sich darauf vorbereiten worauf man sich einlässt.
Modern ist cool, ich würde es gern mitspielen, Standard und Pioneer auch, es sind aber Formate die einem einiges Abverlangen und ich kann es leider nicht.
Aber ich schaue gerne zu.
Der Professor vom Tolarian Community College hat schon vor Jahren Videos dazu gemacht als Splinter Twin und als Birthing Pod gebannt wurden. Und was man sich anstelle eines Modern Decks kaufen könnte. Alles überspitzt, aber nicht ganz falsch.
Frage…
Ich habe 1998 angefangen Magic zu spielen, hatte viele Jahre Pause und bin seit einigen Jahren wieder aktiv.
Wann durfte man mehr als 4 der gleichen Karte im Deck haben?