Braucht NEW WORLD ein A Realm Reborn?



New World hat Probleme! Zu viele Bugs und Exploits mindern gerade ide Spielerfahrung von vielen Spielern. Darunter verbirgt sich ein technisches Fundament, das offenbar sehr fehleranfällig ist. Hinzu kommen die fehlenden Inhalte im Endgame. Resultat sind abwandernde Spieler und frustrierte Fans. Braucht New World also einen Neustart wie bei Final Fantasy 14 A Realm Reborn oder ESOs One Tamriel?

Hier gehts zu meinem Twitch Kanal: https://www.twitch.tv/entenburg

Supporte Entenburg: https://streamlabs.com/entenburg/tip

Epic Games Creator Code: “Entenburg”

Discord: https://discord.com/invite/wFzhnA2

Außerdem immer eine große Hilfe: Liken, Kommentieren, Abonnieren!

Meine Ausstattung:

Mikrofon: Rode NT-1 A – https://amzn.to/2JbCdcF *
Grafikkarte: RTX 2080 Super – https://amzn.to/33Ij66n *
Tastatur: HyperX HX-KB5ME2 – https://amzn.to/3iw2rHr *
Maus: Logitech G203 – https://amzn.to/2yTI1CU *
Headset: Razer Kraken – https://amzn.to/3kBKARh *
Kamera: Logitech C920 – https://amzn.to/3ktSgF0 *
Lautsprecher: Logitech Z313 – https://amzn.to/2OJHy0E *

*Hierbei handelt es sich um Affiliate-Links. Durch einen Kauf über diesen Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis.

▬▬▬▬▬▬▬▬Socialmedia▬▬▬▬▬▬▬▬

https://twitter.com/EmilEntenburg
https://www.instagram.com/entenburgyt/
https://www.facebook.com/EmilEntenburg/

Hier gehts zu meinem Hauptkanal: https://www.youtube.com/channel/UCNrInjQKQBYYWo9FjpI8F3g
#newworld

source

24 thoughts on “Braucht NEW WORLD ein A Realm Reborn?”

  1. Kommentar für den Algo #Support

    Edit: So, Video ist durch. Meiner Meinung nach, braucht es ein "A Realm Reborn". Die genannten Bugs sind nicht mal das große Problem, sondern die Tatsache, dass mit jedem Patch neue Fehler dazukommen. Da stimmt etwas am Code oder der Arbeitsweise einfach fundamental nicht, was dringend behoben werden muss. Danach kann man sich daran machen die Bugs auszubügeln. Als nächsten Schritt sollten die vorhandenen Inhalte überarbeitet werden, welche in der Realität nicht so gut funktionieren wie am Reißbrett. Als dritten Step dann Balancing und ganz zuletzt kommt der neue Kontent.

    Da wäre z.B. die Verteilung der Fraktionen auf der Karte und die Bedeutung von Städten. Auf vielen Servern hat sich eine Fraktion durchgesetzt, oder hält die wichtigsten Städte, in denen der ganze Handel stattfindet. Die Chartransfers werden dieses Problem noch weiter befeuern, da die Unterlegenen Fraktionen abspringen und auf einen Server gehen, in denen die eigene Fraktion dominiert. Macht spieltechnisch ja auch Sinn, da alleine die Reduzierung der Azothkosten beim Reisen einen enormen Vorteil bringt. Den dadurch ausbleibenden Krieg werden die wenigsten vermissen, da meistens nur die 50 besten aus jeder Kompanie mitgenommen werden. Das ist dann eine eingespielte Truppe, welche die Siegchancen steigert – wieso sollte man also andere Spieler mitnehmen?

    Hier MUSS das gesamte System neu ausgearbeitet werden. Ein Limit der Ausbauslots in der Stadt wäre z.B. ein Anfang. Keine Stadt braucht alle Handwerksstationen auf Maximalstufe. Das Mapdesign könnte hier ebenfalls helfen. Die meisten wissen, dass es in Weavers Fen das meiste Öl gibt. Will man also welches farmen, geht man dort hin. Wieso teilt man die Ressourcen nicht weiter so ungerecht auf? Wieso gibt es Eisenerz nicht nur in First Light, Fasern nur in Windsward, Gold in Ebenscale… Vielleicht sogar mit jeweils einem Boost fürs sammeln, wenn die Fraktion die entsprechende Stadt besitzt? Plötzlich hat man eine ganz andere Dynamik auf der Karte.

    Dann die geliebten Townboardquests. Diese brauchen mMn ebenfalls eine Überarbeitung. Sie sollten Taler kosten um sie anzustoßen. Dann sollte eine wirklich große Menge Ressi nötig sein, damit das Projekt abgeschlossen wird. (Aktuell sieht es ja so aus, dass in der Hauptstädten gefühlt nach 2h die Projekte alle durch sind, darf aber gerne mal mehrere Tage gehen je höher die Ausbaustufe des Gebäudes). Benutzen die Spieler dann das ausgebaute Gebäude, sollte dieses Haltbarkeit verlieren. Es muss dann ein Projekt zur Renovierung gestartet werden. Solange kann dieses Gebäude nicht genutzt werden. Bei einer Invasion kann hier ebenfalls Strukturschaden entstehen, oder wie aktuell auch ein Downgrade. Die Townboards wären also nicht mehr zum lvln gedacht, sondern für den Ausbau der Stadt. Da große Mengen (aller möglichen) Mats benötigt werden, zieht man diese entsprechend aus der Wirtschaft heraus, was dazu führt, dass diese wiederum angekurbelt wird. Man kann es ja auch so gestalten, dass man JEDES Item abgeben kann und dieses einen internen Wert hat, der zum Fortschritt beiträgt. Auf diese Weise würde man die 10000 Bögen, Handschuhe, Stühle vom Skillleveln nicht zerlegen müssen. Je nachdem wie sehr man mitgewirkt hat, kann es ja auch zusätzlich individuelle Belohnungen geben.

    Der Krieg sollte unterteilt werden in Level abhängige Brackets (Sowas wie lvl 30-39, 40-49 und 50-60). Diese Brackets können unterschiedlich gewichtet werden, sodass man für den Krieg bis lvl 60 mehr Punkte bekommt, als die Leute zwischen lvl 30-39. Die Gesamtzahl der Punkte wird dann addiert und wer die meisten Punkte hat, gewinnt. Die Karten und der Modus muss natürlich angepasst werden, da man sonst zu wenige Spieler pro Kompanie hat. Die Lowlvl könnte dann ein 5vs5 spielen, die Midlvl 10vs10 und der "große" Krieg dann 40vs40. Alternativ müsste man mehr Leute pro Kompanie zulassen und damit vermutlich auch mehr gleichzeitig auf den Server. Um den Nachschub an Lowlvl zu gewährleisten, sollte man Twinks erlauben und eine Mechanik einbauen, dass man den EXPGewinn abschalten kann.

    Der gesamte Kriegsmodus selbst sollten zudem ebenfalls überarbeitet werden. Ich gebe der Aussage in deinem Stream recht, dass Outpost Rush der bessere Spielmodus ist, da man mit weniger Leuten auf einer größeren Map spielt. Außerdem ist es schade, dass sich sämtliche Kriege auf einer nahezu identischen Karte abspielen, hier dürfte gerne mehr Variation herrschen.

    Um die Fraktionen zu balancen, muss es eigentlich einen "Underdog-Buff" geben. Ein hartes aussperren, weil zu viele Leute bereits der Fraktion angehören bietet sich nicht an, da man so Spielern, welche nachkommen, daran hindern könnte mit Freunden zu spielen. Auch hier gebe ich deinen Aussagen im Stream recht, dass die Fraktionen einen Starken NPC samt Story brauchen, mit dem man sich identifizieren kann. Irgend so ein Typ, welcher auf ein paar Kisten steht tuts da einfach nicht. Eventuell wäre es auch sinnvoll jeder der Fraktionen ein uneinnehmbares Lager/Dörfchen zu geben, welches als Treffpunkt dient (Ohne Handelsposten und Handwerk, dafür vielleicht mit gratis Port und einer speziellen Fraktionsgebundenen Questreihe, Invasionen, freispielbaren Buffs für die gesamte Fraktion).

    Und wenn wir schon bei Questreihen sind: Eigentlich gehört der gesamte Levelprozess neu gemacht. Die Quest wiederholen sich nach lvl 5 nur noch, ebenso die Monster und teilweise auch die Umgebung. Hier herrscht ganz dringender Handlungsbedarf. Hier MUSS einfach mehr Vielfalt her.

    Ähnliches bei den Portalen. Da spawnen teilweise sehr hochlevelige Portale in Gegenden für neue Spieler, welche das Potenzial haben dich zu one-shotten. Wer hat sich das nur ausgedacht. Das ganze System sollte wesentlich dynamischer gelöst sein und auf der Anzahl der Spieler im Gebiet basieren. Zusätzlich könnten ja Ressourcen in der Nähe verderben und weniger abwerfen, oder es einen allgemeinen Malus auf Verarbeitung geben, solange die Verderbnis im Gebiet existiert. Aber dieses von Punkt zu Punkt auf der Karte rennen um dann den Stab zu heben…ne, das fühlt sich nicht so gut an. Hier dürften die Verderbten dann auch gerne Festungen bauen, welche es einzunehmen gilt, statt immer nur diese kleinen Obeliske etc.

    Auch das Handwerk könnte etwas Liebe vertragen. Hier würde ich mir wünschen, dass man mit späteren Stufen mehr Möglichkeiten hat auf das Endergebnis Einfluss zu nehmen. Auch das Balancing der benötigten Mats sollte sich nochmal angeschaut werden. Hier habe ich aber nicht so viel Erfahrung im Spiel.

    Ganz ehrlich, ich liebe New World trotz all seiner Fehler und Schwächen, aber im Moment braucht das Spiel vor allem eins: Zeit zum reifen. Und ich befürchte, dass es ohne GUTE Kommunikation und einem weitreichendem Plan, diese Zeit einfach nicht bekommen wird. Wenn sie die Probleme um ihren Code und die ganzen Bugs nicht innerhalb von einem Monat in den Griff bekommen können, richten sie damit einfach soviel Schaden an, dass es extrem schwer wird die Spieler noch einmal für sich zu gewinnen. Siehe auch No Mans Sky, welches mittlerweile ein grandioses Game ist, von vielen aber immer noch als riesen Mist angesehen wird.

    Was ich mir daher am meisten für das Spiel wünsche, ist jemand der es schafft die Entwicklung und Kommunikation nach vorne zu treiben, sodass man einen Plan für die Zukunft aufzeigt, statt sich immer mit Fehlern der Vergangenheit herumzuschlagen.

    Reply
  2. Also ich spiele das Spiel noch, aber ich bestreite auch nicht den Content der so extrem fehlerbefallen ist. Ich farme hauptsächlich, pushe Berufe, erkunde die Welt und komplettiere Quests, sodass ich alles fertig habe.

    In PvP hab ich mich bisher noch nicht so getraut aber habe ich vor, wenn mein Gear passabel ist.

    Aber auch mir fallen immer mehr die Fehler negativ auf, vor allem das teilweise problematische Kampfsystem (schlechte Hitboxen, Staggering, unausweichbare Angriffe, Aggro von Mobs 30 Level unter einem usw usw).

    Reply
  3. So ein Dauer Mimimi sellten gehört, selten ein MMORPG Start erlebt der soooo rund war, nennt mir ein RPG das zum Release i.O. war. Ihr seid doch die ersten die laut Jammern, wenn der Release ein weiteres Jahr verschoben wird. Ich habe für mich sehr viel Spaß….und nun mal Schluss mit big expectations…

    Reply
  4. Ich werde difinitiv weiter spielen, bin tatsächlich auch erst lv 41 aber mir bringen die Elemente die im Spiel enthalten sind nach wie vor sehr viel Spaß, was das Endgame bzw. die Kriege angeht kenne ich mich nicht aus, hauptsächlich stören mich aber die Bugs und dass, das Spiel nicht flüssig läuft.Ich finde vorallem die Dungeons und das Sammeln und Craften sind sehr Gut gelungen aber es muss natürlich Content nachkommen wie neue Gebiete/Materialien/evt. Dungeons oder sogar Raids. Mfg

    Reply
  5. Ich finde auch schade das die geschik waffen einfach so was von schwach sind, die leichte armor dir nicht das bringt was man gerne hätte wie schon erwähnt die Schwere rüstung so viel besser einfach ist. Ich habe ein 56 char auf einem nicht deutschen server und habe ein andern char angefangen auf einem andern deutschen server mit freunden wegen dem zusammen spielen. Das sammeln für Berufe hoch bekommen findest wen der server belebt ist kaum eisen oder hanf. Das ärgert halt einen und dauert wo anderst hin laufen und porten um dort zu sehen das dan auch alles weg ist nerf zimlich.

    Reply
  6. Leider habe ich das Game auch zu sehr gesuchtet. Ich hatte jetzt seit mehr als 2 Wochen fast nichts zutun in NW …

    Guild Wars 2 hat mich dank des grandiosen Halloween Events wieder gecatched. Schade für NW, gut für GW2. Naja, so ist das nun. 😀

    Reply
  7. Also ich bin mittlerweile auch lvl 60,klar fallen auch mir Probleme auf aber bei uns auf dem Server haten sie nur, das nervt mega. Es kann jnd wird nie alles reibungslos gehen am anfang!! Ich finde die Macher haben eine Chance verdient weil das game echt geil ist. Hab auch an der Umfrage teilgenommen weil ich es wichtig finde ehrlich und konstruktiv auf Fehler oä. Aufmerksam zu machen. Eins für mich der größten Probs die Stadt grün holt sich bei uns immer mehr und kümmert sich n scheiß um vernünftigen Aufbau etc. Sagen ist kein Gold da, obwohl man sieht im Rathaus was sie generieren und schon bekommen haben etc. Auch das Ah haut die Wirtschaft mies runter weil alle versuchen sich in ihrem preis dunpingbzu unterbieten was einfach nur abartig nervt. Och hoffe es gibt bald Lösungen aber auch ich spiele definitiv weiter/

    Reply
  8. Amazon Soll lieber bei seinen Pakete bleiben und Games den Leute lassen die wissen wie es geht

    Wenn ich schon höre ein MMO wo zum größten Teils vom Client berechnet wird ist doch schon ein Epic fail

    NW R.I.P🤦

    Reply
  9. Das Spiel wird mit Patch zu Patch beschissener. 12 Bugs gefixt 8 neue drin.
    Double Fire Staff Makro, Hatchet Passiv dauerhaft, Hatchet Makro mit Wurf Beil, Great Axe Passiv dauerhaft, Ice Storm trifft nur wenn du mittig drauf bist, Einiges vom Fire Staff trifft nicht, broken Fraktion gear, schlechte Performance im
    War und out post usw…

    Das raubt einen mit Level 60 einfach die Motivation weiter zu spielen weil solche Sachen sollten schnellstmöglich behoben werden und nicht erst nach mindestens 1 Woche.

    Reply
  10. Entwerder sie bekommen in nächster Zeit einiges in den Griff oder sie machen wirklich einen neuanfang, sonst seh isch schwarz für dieses Game. Ist wäre schade drum, hat gute Ansätze aber naja .

    Reply
  11. Ein ARR wäre sicher eine Möglichkeit. Ich weiß nur nicht ob ich dem derzeitigen Dev Team zutraue eine solche fundamentale Umstrukturierung zufriedenstellend durchzuführen. Ich spiele NW trotz all der Fehler immer noch aber, wie bei dir beschrieben, mit einem Bauchgrummeln. Es kann halt nicht das mit den vermeintlichen Fixes immer wieder viele neue Fehler ins Spiel kommen. Wenn es in dem Muster weiter gehen sollte, kommt das Spiel Monatelang entwicklungstechnisch nicht vom Fleck. Da bleibt nur die Frage wie lang sich die Spieler das dann weiterhin antun.

    Reply

Leave a Comment